Suchen Sie eine Stelle aus, die Sie mit Trencadís gestalten möchten.
Messen Sie die Wand aus und berechnen Sie die Fläche, die Sie dekorieren wollen.
Die Matten sind quadratisch mit den Maßen 50×50 cm und ihre vier Ecken sind so gezackt, dass alle Matten passend zusammengefügt werden können. Beachten Sie, dass einem Quadratmeter 4 Matten entsprechen.
Bereiten Sie die Oberfläche vor, sodass sie vollkommen glatt und eben ist.
Falls sie angestrichen worden ist und die Farbe beschädigt wurde, entfernen Sie diese zum Beispiel mithilfe eines Spachtels oder eines Schabers so gut wie möglich. Je weniger Farbe an der Wand ist, desto besser wird das Mosaik an der Wand haften. Wenn nötig, empfehlen wir Ihnen, in die Oberfläche Rillen zu machen, um die Haftfähigkeit zu erhöhen.
Bringen Sie den Kleber mit einer gezahnten Glättekelle auf die Fläche auf, an die die erste Matte geklebt wird.
Es ist wichtig, dass der Kleber davor nicht trocken wird. Verteilen Sie deshalb den Kleber nicht sofort an der ganzen Wand. Das wird die Haftung verbessern.
Wenn der Kleber ordnungsgemäß verteilt ist, bringen Sie die erste 50×50 cm Matte ins Kleberbett ein und drücken Sie diese mit einem Gummibrett fest. Pressen Sie alle Stücke der Matte, damit sie besser haftet.
Danach setzen Sie die zweite Matte an und schieben diese wie bei der ersten Matte ins Kleberbett. Richten Sie die zweite Matte bündig aus, um Fugen zwischen den Matten zu vermeiden. Wiederholen Sie diesen Prozess bis Sie mit dem Mosaik fertig sind.
Wenn Sie eine Ecke der Wand verlegen, trennschleifen Sie davor die letzte Trencadísmatte mithilfe einer Winkelschleife so, dass eine Mattenkante gerade wird. Trennschleifen Sie die Trencadísmatte so, wie Sie es mit einer Keramikfliese machen würden.
Wenn das ganze Trencadís angebracht ist, waschen Sie die ganze Oberfläche ab, um die Kleberreste zu entfernen. Das können Sie mit einem leicht feuchten Fliesenwaschbrett oder einem leicht feuchten Schwamm machen. Danach lassen Sie es trocknen.
Ist der Kleber nach einigen Stunden ganz getrocknet, verfugen Sie das Trencadís mit Fugenmörtel. Streichen Sie den Mörtel mit einem Fugenbrett auf das Trencadís auf. (ACHTUNG: Der Fugenmörtel muss für breite Fugen geeignet sein)
Verfugen Sie noch das Trencadís ein weiteres Mal, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
(RATSCHLAG: Beim Abwaschen sollte der leicht feuchte Schwamm in kreisenden Bewegungen über das Trencadís geführt werden, um eine optimale Verfugung zu bekommen)
Ist der Fugenmörtel ganz getrocknet, benutzen Sie ein trockenes weiches Tuch, um Staubreste zu entfernen. Führen Sie mit dem Tuch kreisende Bewegungen aus. Passen Sie darauf auf, dass Sie dabei den Fugenmörtel nicht entfernen!
Das Mosaik ist fertig.
Sie haben es geschafft!